Der Vater
Herzensdieb war Siegerhengst des Trakehner Hengstmarkts und nahm auf diesem Podest einen der eindrucksvollsten Auftritte in der Geschichte der Trakehner Körungen für sich in Anspruch. Der noble, bewegungsstarke Sohn des Tambour und der Siegerstute Herzensfreude repräsentiert somit die zwei tragenden züchterischen Säulen der Traditionszucht des Gestüts Schmoel-Panker der Hessischen Hausstiftung: Die Dynastien der Hauptgestütstrakehnerinnen Tapete und Herbstzeit zählen zu den wertvollsten im Reigen der großen Trakehner Stutenfamilien und haben der gesamten Population ihr prägendes Gesicht verliehen. Auch von daher ist Herzensdieb hohe Sicherheit im Erbgang in die Wiege gelegt. Er legte eine erstklassige Leistungsprüfung ab und stand danach mit Olympiareiterin Helen Langehanenberg als Reitpferdechampion im Rampenlicht des Trakehner Bundesturniers. Inzwischen bis zur Grand-Prix-Reife gefördert, verweist er auf eine große Schar erstklassiger Töchter, darunter mehrere Siegerstuten. Auch in der Hannoveraner Zucht genießt er aufgrund der Sportlichkeit und der vorbildlichen Reitqualität seiner Kinder ein hohes Renommee. Herzensdieb & Steffen Frahm |
Die Mutter
Oriss bringt über ihren Vater Donaukaiser die Einflüsse der Leistungszucht des Klosterhofs Medingen ein. Der schwarze Sohn des Elitehengstes Hohenstein und der Elitestute Donauwoge knüpft sehr enge Familienbande mit berühmten Hengsten wie Donaumonarch, Donaufels, Donaufischer, Donauzauber, Donaugold, die sich zudem hinsichtlich ihrer Eigenleistung vorzüglich bewährten, Auch die Bundessiegerfamilie der Donauquelle und die Landessiegerfamilie der Donauwoge zählen zur nächsten Verwandtschaft. Donaukaiser bestritt erfolgreich Dressurprüfungen bis einschließlich Klasse S und genießt heute als Vererber in Finnland hohe Wertschätzung. Mit dem Elitehengst, Linienbegründer und dokumentierten Dressurvererber Marduc und dem in dänischer Sportpferdezucht hoch angesehenen Halbblüter Chopstick von Deadly Nightshade xx führt Osterlilie-Kirial im fallenden Mutterstamm zwei weitere Vererber, die bewiesene Leistungsgene tragen. Ihre mütterliche Familie wurzelt in der Gründerstute Oka, einer Botschafterin der jahrhundertealten Traditionszucht der Fürstlich Dohnaschen Gestüte Schlobitten und Prökelwitz. Die edle, markante Rappstute zählte zu den besonders wertvollen unter den 37 Dohnaschen Treckstuten, die die monatelange Flucht aus dem Heimatzuchtgebiet unversehrt überstanden. Wertvoll auch, da ihre hohe Erbsicherheit durch die nahe Linienzucht auf den legendären Tempelhüter begründet wurde; den großen Hauptvererber führte sie ganz nah über ihren Vater Eispalast und den mütterlichen Großvater Thronhüter. Die Dohnasche O-Familie besitzt ihr besonderes Renommee durch den hohen, unverfälschten Adel, die Trockenheit und Markanz und die energischen Bewegungen ihrer Angehörigen. Zum Stamm zählen der in den USA aufgrund sportlicher Vererbung einen großen Namen genießende Onassis, der hochdotierte Hauptvererber Oliver Twist, der in S-Dressurkonkurrenzen erfolgreiche gekörte Okavango (DK) und der in schweren Vielseitigkeitsprüfungen hoch bewährte gekörte Octavio. Osterlilie’s zweite Mutter Ornella stellte mit Ontario einen in schweren Dressurwettbewerben häufig erfolgreichen Sportler. Auch die S-Dressurpferde Ocanjo, Rocky Racoon und Opossum vertreten ihre mütterliche Familie im großen Sport. |