St.Pr.u.Pr.St. Herbstkönigin


Trakehner Stute
Schimmel, geb, 2010, Stckm. 167 cm
Z.: Gisela Gunia
Bes.: Gestüt Söl’ring
Bewertung: 8.5-8.0-7.5-7.5-8.5-8.0-8.5
Zuchtleistung: “Herbströschen von Söl‘ring”, geb. 2014 v. Rheinklang
Eigenleistung: - Reservesiegerin der Zentralen Eintragung 2013
- Staatsprämien-und Prämienstute der Zentralen Eintragung 2013
- Stutenleistungsprüfung Fritzlar 2013: 7.30
- Qualifiziert für das Deutsche Stutenchampionat Lienen 2013
- Qualifiziert für den Wettbewerb der Jahressiegerstute 2013
- Aufgenommen im GP-Programm des Trakehner Verbandes


Auf den ersten Blick präsentiert sie sich etwas unauffällig und bescheiden, unsere doppelt prämierte Schimmelstute Herbstkönigin. Die Tochter des Interconti beeindruckt jedoch durch ihr feminines, mütterliches Wesen, wirkt stets ausgeglichen und verfügt über große Solidität im gesamten Körperbau. Wenn sie gefordert wird, ruft sie sie auf Anhieb ihr großes Bewegungspotential ab, das durch Kraft, Takt und Raumgriff gleichermaßen charakterisiert wird. Unter dem Sattel vermittelt sie ein besonders komfortables und sicheres Gefühl. Souverän erwarb sie sich 2013 den Titel der Reservesiegerin der Zentralen Stuteneintragung Niedersachen-Hannover und legte wenige Monate danach – obwohl nahezu roh – ihre Leistungsprüfung erfolgreich ab. Ihr erstes Fohlen von Rheinklang bereicherte die Fohlenkollektion des Trakehner Hengstmarkts 2014 und fand dort eine neue, glückliche Besitzerin. Auch hinsichtlich ihrer Blutführung erscheint sie uns als besonders wertvoll.


Herbstkönig & Theresa Wahler
Der Vater
Interconti ist nicht nur mit seiner Tochter Herbstkönigin und zahlreichen weiteren Spitzenstuten und Auktionseliten ein züchterisches Meisterwerk gelungen, ihm ist auch der Erhalt seiner väterlichen Linie des Consul-Swazi xx zu verdanken. Neben dem Prämienhengst und bis S erfolgreichen Dressurhengst Zauberfürst stellte er mit dem Reservesieger Herbstkönig einen Sohn, der mit besten Perspektiven für den Erhalt und eine neue Blüte der im Aussterben begriffenen, sportlich besonders wertvollen Hengstlinie ausgestattet ist. Der mit großen Talenten für die internationale Dressurbühne versehene Edelmann war mehr siegreich in Reitpferdechampionaten, mehrfach qualifiziert für das Bundeschampionat des Deutschen Reitpferdes und befand sich in der engeren Auswahl für die Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde in Verden. Herbstkönigin’s rechter Bruder stellte mit Albarolo und Donauherbst die ersten beiden gekörten Söhne aus seinem ältesten Jahrgang. Als rechte Schwester eines künftigen Hauptvererbers und eines Spitzensportlers erscheint sie uns züchterisch und sportlich besonders wertvoll.


Die Mutter
Herbstlied trägt den Elitetitel mit Würde: Mit Herbstklang stellte sie einen zweiten gekörten Sohn, der sich heute in den USA im Huntersport hoch erfolgreich zeigt. Ihr Vater Timber und auch der Großvater Caanitz haben sich im schweren Parcours erfolgreich behauptet. Die dritte Mutter Herbstfahrt war eine ungemein mutige, leistungsbereite und eisenharte Sportlerin, die sich in jedem Turniereinsatz bewährte und nie versagte. Ganz nach der Machart von Herbstkönigin‘s Ahnen Timber, Caanitz und Marengo-Carajan, die Härte und vielseitige Sportlichkeit verankerten. Ihre mütterliche Familie lässt sich in den Wurzeln auf das Hauptgestüt Trakehnen zurückführen: Die Gründerstute Herbstzeit von Bussard zählte zu einer der gewichtigsten und wertvollsten Dynastien der legendären Zuchtstätte. Ihre Tochter Herbstlicht von Semper Idem schuf einen unter sportlichen Aspekten besonders aussagereichen Zweig des weit verzweigten Stammes. Dazu zählen der Leistungsvererber Herbstglanz, sein Vollbruder Kongo, der im S-Parcours erfolgreiche Hasardeur (UK), die S-Dressurpferde Honfleur, Hurrikan, Herbstmeister und Herbstfee sowie die im schweren Parcours erfolgreichen Herder, Honeymoon, Herbstklang und Hindenburg.

Herbstkönigin


Herbstkönigin verbindet das Erbe ihres Vaters, der mit Consul und Mahagoni zwei der bedeutungsvollsten Vollblutsöhne in naher Generationenfolge führt, mit einem auf Härte, Athletik und Leistungsbereitschaft reich gesegnetem Mutterstamm aus den besten Quellen des Hauptgestüts Trakehnen. Die Zusammenführung der Hauptgestütsfamilien der Corrida, Tapete und Herbstzeit sowie der doppelte Blutanschluss auf die große Familienbegründerin Marke vermitteln ihrer Blutführung einen ganz besonderen, wenn nicht elitären Status.